Vermarktungsstart Bläuacker Köniz

16.07.2020

Vermarktungsstart Bläuacker Köniz

Wir freuen uns, im Auftrag von Edmond de Rothschild REIM (Suisse) SA, die Vermarktung für den Neubau Bläuacker in Köniz durchzuführen.

29 Wohnungen (2.5 bis 4.5-Zimmer) sowie mehr als 1‘000 m² Gewerbe- und Verkaufsflächen stehen ab Herbst 2021 zum Bezug bereit.

Im Zentrum von Köniz entsteht auf zwei Baufeldern die neue Überbauung Bläuacker mit 29 Wohnungen und mehr als 1000 m² publikumsorientierten Dienstleistungsflächen im Erdgeschoss der beiden Gebäude. Heute startet die Von Graffenried AG Liegenschaftsvermittlungen mit der Vermietung.

Interessentinnen und Interessenten können sich ab heute auf der Website blaeuacker.ch über die verfügbaren Wohnungen sowie Gewerbe-, Dienstleistungs- und Verkaufsflächen informieren und bewerben. Auf der Website finden sich zudem aktuelle Informationen zum Baufortschritt. Der Bezug erfolgt gestaffelt ab Herbst 2021.

Die Bauherrin setzt bei der Überbauung am Bläuackerplatz mit einer Holz-Pellet-Heizung und Solarstrom vom Dach konsequent auf erneuerbare Energien und achtet auf die Verwendung von gesunden Baumaterialien und Recycling-Beton. Wo möglich wird FSC-zertifiziertes Holz aus der Schweiz verwendet. Für Mieterinnen und Mieter stehen Ladestationen für Elektrofahrzeuge und –fahrräder zur Verfügung. Getestet wird zudem ein System, das den Bewohnern zu den herkömmlichen Sammelstellen das Recycling von Plastik, Batterien oder Elektrogeräten ermöglicht.

«Die neue Siedlung Bläuacker ist ein weiterer Mosaikstein, der die Aufenthaltsqualität im Zentrum steigert», sagt Thomas Brönnimann, Gemeinderat in Köniz und Direktionsvorsteher Sicherheit und Liegenschaften. Die Siedlung Bläuacker entsteht an einem spannenden Ort zwischen S-Bahn, den beiden Einkaufszentren von Coop und Migros und der Bushaltestelle. Dadurch verbindet der Bläuacker auf natürliche Weise die umgebenden Orte. Die beiden Gebäude des neuen Bläuackers bilden mit Sichtbeton, Holz und warmen Bronzefarben eine gute Ergänzung des bestehenden und harmonieren auch mit den alten Gebäuden, die den Dorfkern von Köniz prägen.

Bauherrin der Überbauung Bläuacker ist der Immobilienfonds Edmond de Rothschild Real Estate SICAV, der in der Schweiz nach nachhaltigen Kriterien Immobilien entwickelt und betreibt.

Weitere Informationen: www.blaeuacker.ch

Kontakt für die Vermietung:
Barbara Jung, Von Graffenried AG Liegenschaftsvermittlungen
Telefon direkt: 031 320 53 25
Mail: barbara.jung@graffenried-liegenschaften.ch

Verwandte Artikel

20.03.2023

Die Unternehmenskultur der Von Graffenried Gruppe

Unternehmenskultur wird unterschiedlich definiert, wobei einige Kernelemente allgemein akzeptiert sind. Eine Unternehmenskultur basiert auf grundlegenden Werte- und Denkmustern, die ins tägliche Handeln implizit einfliessen. Diese entstehen durch Interaktionen, werden weitergegeben und vermitteln Sinn und Orientierung in einem Unternehmen. Erkennen lässt sich die Unternehmenskultur am Verhalten der Mitarbeitenden. Dieses basiert auf Werten und Normen, die die Handlungen innerhalb des Unternehmens als richtig oder falsch taxieren. Werte und Normen schlussendlich basieren auf Grundannahmen, die das Denken im Unternehmen widerspiegeln.

Mehr lesen

11.04.2022

Innenstadt-Liegenschaften: Die Rolle der Denkmalpflege

Die strategische Bewirtschaftung von Innenstadt-Liegenschaften fordert im Umfeld von Digitalisierung und veränderten Kundenbedürfnissen eine anpassungsfähige Nutzung. Wie verträgt sich aber dieser Wunsch nach Flexibilität mit den Anforderungen an ein UNESCO Weltkulturerbe? 

Mehr lesen

18.03.2022

Digitale Verwaltungsabrechnung auf Kurs

Kürzlich durften wir Sie über unser erfolgreich durchgeführtes Projekt zur Einführung der neuen Immobiliensoftware Garaio REM informieren. Bereits damals haben wir aufgezeigt, dass dieses Softwareprojekt den Grundstein für die zukunftsgerichtete, digital unterstützte Immobilienbewirtschaftung legt.

Mehr lesen