Update Coronavirus

18.03.2020

Update Coronavirus

Als Ihre Liegenschaftsverwaltung in Bern und Umgebung, sind wir auch in herausfordernden Zeiten weiterhin gerne für Sie da!

Angesichts der verschärften Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus haben wir grossmehrheitlich auf Home-Office umgestellt.

 

Was heisst das für Sie?


Der Gesundheit der Gesellschaft zuliebe reduzieren wir die Anzahl der anwesenden Personen in unserem Büro auf das absolute Minimum. Gerne bleiben wir für Sie telefonisch und per E-Mail weiterhin erreichbar. Sämtliche Prozesse laufen normal weiter.

Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir Abnahmen und Übergaben von Mietobjekten, Besichtigungen und Einzeltermine mit Handwerkern unter den Vorgaben des BAG weiterhin durchführen.

Schalteröffnungszeiten 


Für dringende Anliegen ist unser Empfang im reduzierten Umfang geöffnet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

09.30 – 12.00 Uhr
13.15 – 16.00 Uhr


Bei Fragen und Unsicherheiten setzten Sie sich mit dem für Sie zuständigen Bewirtschaftungsteam in Verbindung.

Wir freuen uns sehr, Sie schon bald wieder im gewohnten Rahmen bei uns begrüssen zu dürfen und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Bleiben Sie gesund!

Giorgio Albisetti
Vorsitzender der Geschäftsleitung 
Von Graffenried AG Liegenschaften


Bitte halten Sie die Empfehlungen des BAG zwingend ein: 

BAG-Empfehlungen Coronavirus

Verwandte Artikel

20.03.2023

Die Unternehmenskultur der Von Graffenried Gruppe

Unternehmenskultur wird unterschiedlich definiert, wobei einige Kernelemente allgemein akzeptiert sind. Eine Unternehmenskultur basiert auf grundlegenden Werte- und Denkmustern, die ins tägliche Handeln implizit einfliessen. Diese entstehen durch Interaktionen, werden weitergegeben und vermitteln Sinn und Orientierung in einem Unternehmen. Erkennen lässt sich die Unternehmenskultur am Verhalten der Mitarbeitenden. Dieses basiert auf Werten und Normen, die die Handlungen innerhalb des Unternehmens als richtig oder falsch taxieren. Werte und Normen schlussendlich basieren auf Grundannahmen, die das Denken im Unternehmen widerspiegeln.

Mehr lesen

11.04.2022

Innenstadt-Liegenschaften: Die Rolle der Denkmalpflege

Die strategische Bewirtschaftung von Innenstadt-Liegenschaften fordert im Umfeld von Digitalisierung und veränderten Kundenbedürfnissen eine anpassungsfähige Nutzung. Wie verträgt sich aber dieser Wunsch nach Flexibilität mit den Anforderungen an ein UNESCO Weltkulturerbe? 

Mehr lesen

18.03.2022

Digitale Verwaltungsabrechnung auf Kurs

Kürzlich durften wir Sie über unser erfolgreich durchgeführtes Projekt zur Einführung der neuen Immobiliensoftware Garaio REM informieren. Bereits damals haben wir aufgezeigt, dass dieses Softwareprojekt den Grundstein für die zukunftsgerichtete, digital unterstützte Immobilienbewirtschaftung legt.

Mehr lesen